Datenschutzhinweis

Letzte Aktualisierung am 23. September 2024

Präambel

Biem AG ("uns", "wir" oder "unser") ist der Betreiber der Biem-Website, erreichbar unter biem.ch (im Folgenden als "Dienst" bezeichnet). Dieses Datenschutzdokument erläutert unsere Vorgehensweisen bezüglich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes sowie die verschiedenen Optionen, die Sie in Bezug auf diese Daten haben. Wir setzen uns dafür ein, den Dienst nicht nur bereitzustellen, sondern auch kontinuierlich zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäss dieser Richtlinie zu.

Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die durch unseren Dienst gesammelt werden, und erstreckt sich auf unsere verwandten Dienstleistungen, Marketingaktivitäten und alle Veranstaltungen, die wir sponsern oder an denen wir teilnehmen. Definitionen, die in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich erwähnt werden, sind gemäss unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen, die direkt über den Dienst zugänglich sind. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist einer unserer Grundwerte. Wir verpflichten uns zur Transparenz in unseren Datenpraktiken und zur sorgfältigen und verantwortungsvollen Behandlung Ihrer persönlichen Informationen. Dieses Engagement spiegelt sich in der sorgfältigen Gestaltung unserer Datenverarbeitungspraktiken wider, die darauf abzielen, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Definitionen

DefinitionErklärung
DienstDer Dienst bezieht sich auf die von Biem AG betriebene Website biem.ch. Der Dienst umfasst alle Softwarelösungen, Tools, Funktionen und Ressourcen, die über unsere Website bereitgestellt werden, sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen, die wir online erbringen.
Personenbezogene DatenPersonenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person. Diese Kategorie umfasst Daten, die entweder unabhängig oder in Verbindung mit anderen Informationen die Identifizierung, Kontaktaufnahme oder Lokalisierung einer Person ermöglichen. Solche Daten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, persönliche Identifikatoren wie Namen, Identifikationsnummern, Standortdaten und Online-Kennungen. Zusätzlich können wir andere relevante Details speichern, die die Identifizierung von Personen im Kontext der von uns über unsere Plattform bereitgestellten Dienste erleichtern.
NutzungsdatenNutzungsdaten umfassen Informationen, die automatisch gesammelt werden, entweder durch die Nutzung des Dienstes oder direkt aus der Dienstinfrastruktur. Dies beinhaltet verschiedene Datenpunkte wie die Dauer von Seitenbesuchen, Interaktionshäufigkeit, Navigationsmuster und andere ähnliche Nutzungsmetriken. Solche Daten sind wichtig für die Analyse und Verbesserung der Funktionalität, Leistung und Benutzererfahrung unseres Dienstes.
CookiesCookies sind kleine Datenstücke, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, sei es ein Computer oder ein mobiles Gerät. Diese Datendateien werden typischerweise verwendet, um Informationen über Ihr Browsing-Verhalten, Präferenzen und Einstellungen zu speichern. Cookies dienen verschiedenen Zwecken, einschliesslich der Erleichterung der Website-Funktionalität, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Sie werden häufig von Websites eingesetzt, um Benutzerinteraktionen zu rationalisieren und die Leistung zu optimieren.
DatenverantwortlicherDer Datenverantwortliche bezieht sich auf die natürliche oder juristische Person, die entweder unabhängig oder in Zusammenarbeit mit anderen für die Festlegung der Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung übernehmen wir die Rolle des Datenverantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten. Dies beinhaltet die Verantwortung für die Entscheidung, wie und warum Ihre persönlichen Informationen verarbeitet werden, die Gewährleistung der Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen und den Schutz Ihrer Datenschutzrechte.
DatenverarbeiterEin Datenverarbeiter, auch als Dienstleister bekannt, bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die im Auftrag des Datenverantwortlichen Daten verarbeitet. Wir können verschiedene Dienstleister beauftragen, um die Effizienz der Datenverarbeitung zu erhöhen. Diese Einheiten handeln unter unserer Anweisung und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu verarbeiten.
DatensubjektEin Datensubjekt, auch als Benutzer bezeichnet, bezeichnet jede lebende Person, die unseren Dienst nutzt und folglich zum Gegenstand personenbezogener Daten wird. Dies umfasst Personen, deren persönliche Informationen im Rahmen unseres Dienstes erfasst, verarbeitet oder gespeichert werden. Als Verwahrer personenbezogener Daten verpflichten wir uns, die Datenschutzrechte aller Datensubjekte oder Benutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu wahren und ihre persönlichen Informationen zu schützen.

Erfassung und Verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zwecke, um unseren Dienst für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Die Arten der gesammelten Daten umfassen persönliche Identifikationsdetails, Nutzungsdaten und technische Informationen. Diese Daten sind wesentlich, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden, wie sie verbessert werden können und wie wir unsere Interaktionen besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Durch die Analyse dieser Informationen sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, die Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten und unsere betriebliche Effektivität zu optimieren. Dieser umfassende Ansatz zur Datenerfassung ist grundlegend für unser Engagement, ein überlegenes Benutzererlebnis zu bieten.

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können ("Personenbezogene Daten"). Diese Kategorie von Daten umfasst verschiedene Elemente, die für die Gewährleistung einer nahtlosen Dienstleistungserbringung und personalisierter Benutzererfahrungen entscheidend sind. Solche Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:

DatenBeschreibung
E-Mail-AdresseIhre E-Mail-Adresse wird erfasst, um Kommunikationen im Zusammenhang mit Dienstupdates, Antworten auf Anfragen und das Versenden von Newslettern oder Werbematerialien zu ermöglichen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Vollständiger NameWir erfassen Ihren Vor- und Nachnamen, um unsere Kommunikation zu personalisieren und eine genaue Dienstanpassung zu gewährleisten, was das Benutzererlebnis verbessert.
TelefonnummerIhre Telefonnummer wird bei Bedarf für direkte Kommunikation, zur Überprüfung von Kontodaten oder zur Bereitstellung von Unterstützung auf unmittelbarere oder sicherere Weise verwendet.
AdressdatenDiese Informationen sind wesentlich für die Bereitstellung ortsspezifischer Dienste, Versand- und Rechnungsprozesse und stellen sicher, dass alle physischen Lieferungen oder standortbezogenen Dienste genau verwaltet werden.
Cookies und NutzungsdatenCookies und Nutzungsdaten werden verwendet, um zu verstehen, wie Sie mit unserem Dienst interagieren, was uns ermöglicht, die Website-Funktionalität zu verbessern, das Benutzererlebnis zu optimieren und Werbung basierend auf Ihrer Aktivität zu personalisieren.
Andere persönliche InformationenDies umfasst alle zusätzlichen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen und die uns helfen, unsere Dienstleistungen spezifischer auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen zuzuschneiden, wodurch die allgemeine Dienstpersonalisierung verbessert wird.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen über Newsletter, Marketingmaterialien, Werbeangebote und andere Informationen zu kommunizieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant oder nützlich sein könnten. Sie behalten die Option, den Empfang einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns abzulehnen. Um sich abzumelden, folgen Sie bitte den bereitgestellten Anweisungen oder nutzen Sie den Abmeldelink, der in jeder E-Mail-Korrespondenz, die wir senden, enthalten ist. Ihre Präferenzen bezüglich solcher Kommunikationen sind von grösster Bedeutung, und wir respektieren Ihre diesbezüglichen Entscheidungen.

Nutzungsdaten

Wir erfassen detaillierte Informationen darüber, wie unser Dienst aufgerufen und genutzt wird, die als "Nutzungsdaten" bezeichnet werden. Diese Daten umfassen die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die spezifischen Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, sowie die Zeit und das Datum Ihres Besuchs. Zusätzlich überwachen wir die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen, und sammeln andere diagnostische Daten wie eindeutige Gerätekennungen. Diese Informationen helfen uns, das Benutzerverhalten zu verstehen, die Dienstleistung zu verbessern und Probleme zu diagnostizieren, um ein optimiertes und nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Wir verwenden Cookies zusammen mit einer Reihe fortschrittlicher Tracking-Technologien, um Benutzerinteraktionen zu überwachen und Daten über unseren gesamten Dienst hinweg zu sammeln. Cookies sind kompakte Textdateien, die kleine Datenmengen enthalten, welche eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Diese Dateien werden von unserer Website an Ihren Browser übertragen und anschliessend auf Ihrem Gerät gespeichert. Unsere Verwendung von Tracking-Technologien erstreckt sich auf Beacons, Tags und Skripte, die bei der Sammlung von Informationen helfen, die nicht nur Einblicke in Nutzungsmuster liefern, sondern uns auch dabei helfen, die Funktionalität des Dienstes zu verbessern und die Leistung zu analysieren.

Um Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, um alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Fähigkeit zur Nutzung bestimmter Teile unseres Dienstes einschränken kann, da einige Funktionen von dieser Technologie abhängig sind, um voll funktionsfähig zu sein. Um besser zu verstehen, wie diese Tools zu Ihrem Erlebnis beitragen, bieten wir eine detaillierte Aufschlüsselung der von unserem Dienst verwendeten Cookie-Typen:

TypBeschreibung
Sitzungs-CookiesDiese Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren unseres Dienstes unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf unserer Website und die Nutzung ihrer Funktionen. Sitzungs-Cookies sind temporär und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Präferenz-CookiesPräferenz-Cookies werden verwendet, um Ihre Einstellungen und Browsing-Präferenzen wie Sprache oder Standort zu speichern. Durch das Speichern Ihrer Präferenzen verbessern diese Cookies Ihr Erlebnis und sparen Ihnen Zeit bei nachfolgenden Besuchen.
Sicherheits-CookiesWir setzen Sicherheits-Cookies ein, um Benutzer zu authentifizieren, betrügerische Nutzung von Anmeldedaten zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Parteien zu schützen. Sie sind ein kritischer Bestandteil zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Dienste.

Verwendung personenbezogener Daten

Biem AG nutzt die gesammelten Daten für eine Reihe von Zwecken, die für den effektiven Betrieb und die Verwaltung unseres Dienstes von entscheidender Bedeutung sind. Dies umfasst die Bereitstellung und Aufrechterhaltung des Dienstes, die Gewährleistung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen sowie die Verbesserung der Benutzerinteraktion durch verschiedene Funktionen. Darüber hinaus unterstützen die Daten den Kundensupport, die Verbesserung des Dienstes durch Analysen und die proaktive Bewältigung technischer Probleme. Wesentlich ist auch die Rolle dieser Daten bei der Kommunikation über Updates, Sonderangebote und andere relevante Informationen, die auf Ihre Interessen und früheren Interaktionen zugeschnitten sind. Solche Massnahmen werden ergriffen, um:

ZweckBeschreibung
DienstwartungWir setzen uns dafür ein, die kontinuierliche operative Integrität unseres Dienstes zu gewährleisten, einen ununterbrochenen Zugang für Benutzer zu ermöglichen und die Leistungsstabilität über alle Funktionalitäten hinweg aufrechtzuerhalten. Regelmässige Wartungen und Updates werden durchgeführt, um die Systemrobustheit und Benutzererfahrung zu verbessern.
Gesetzliche ComplianceUnsere Tätigkeiten sind sorgfältig auf die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen abgestimmt, um sicherzustellen, dass alle Praktiken strikt den Gesetzen und Vorschriften entsprechen, die unseren Sektor regeln. Regelmässige Überprüfungen und Anpassungen werden vorgenommen, um die Compliance aufrechtzuerhalten und rechtliche Risiken effektiv zu managen.
Benachrichtigung über DienstupdatesWir informieren Benutzer proaktiv über bedeutende Änderungen, Updates oder Verbesserungen unseres Dienstes, um sicherzustellen, dass sie über Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, die ihre Nutzung beeinflussen oder ihr Erlebnis verbessern könnten.
Interaktive FunktionenWir bieten eine Vielzahl interaktiver Funktionen innerhalb unseres Dienstes, um das Benutzerengagement zu erhöhen und ein personalisierteres Erlebnis zu bieten. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, sich an Benutzerpräferenzen und -aktivitäten anzupassen und eine dynamische und reaktionsschnelle Benutzerumgebung zu fördern.
KundensupportUnser Kundensupport-Rahmen ist darauf ausgelegt, Benutzeranfragen und -probleme schnell und effektiv zu adressieren und zu lösen, um ein nahtloses und zufriedenstellendes Erlebnis zu gewährleisten. Dies umfasst die zeitnahe Bereitstellung von Hilfe und Unterstützung über verschiedene Kanäle.
DienstverbesserungDurch die strategische Analyse von Benutzerfeedback und Verhaltensdaten verfeinern und verbessern wir kontinuierlich die Funktionalität und Benutzeroberfläche unseres Dienstes. Dieses Engagement für Verbesserung hilft uns, uns an Benutzerbedürfnisse und aufkommende Trends anzupassen.
NutzungsüberwachungWir setzen fortschrittliche Analysen ein, um zu überwachen, wie unser Dienst genutzt wird, was uns hilft, Benutzerverhalten zu verstehen und unsere Angebote entsprechend zu optimieren. Diese Überwachung ist entscheidend für die Verbesserung der Benutzerzufriedenheit und Systemleistung.
Management technischer ProblemeWir managen proaktiv technische Probleme, um sicherzustellen, dass unser Dienst effizient und sicher funktioniert. Unser technisches Team setzt die neuesten Tools und Techniken ein, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen, wodurch Ausfallzeiten und Störungen minimiert werden.
Werbliche KommunikationenWir interagieren mit unseren Benutzern durch massgeschneiderte Werbekommunikationen, die Informationen über Sonderangebote, neue Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die auf ihre Interessen und früheren Interaktionen abgestimmt sind, um die Relevanz und den Wert unserer Kommunikationen zu erhöhen.
BetrugspräventionWir implementieren robuste Sicherheitsmassnahmen, um betrügerische Transaktionen und unbefugten Zugriff auf unseren Dienst zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern, wodurch die Sicherheit aller Benutzer erhöht und die Integrität unserer Operationen aufrechterhalten wird.
Kriminalitäts- und RisikominderungWir arbeiten mit Rechts-, Buchhaltungs- und anderen Fachleuten zusammen, um Strategien zu entwickeln, die Risiken im Zusammenhang mit Kriminalität und Betrug effektiv mindern. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass unsere Verteidigungsmassnahmen robust sind und unser Dienst vor externen Bedrohungen geschützt bleibt.

Rechtsgrundlage

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt die Rechtsgrundlage von Biem AG für die Erfassung und Nutzung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten von den personenbezogenen Daten ab, die wir erheben, und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erheben. Biem AG kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil:

RechtsgrundlageBeschreibung
Vertragliche NotwendigkeitWir verarbeiten Ihre Daten als Teil der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Dies stellt sicher, dass alle Aspekte unserer gegenseitigen Vereinbarung effizient ausgeführt werden, von der Dienstleistungserbringung bis hin zu Kundensupport und Rechnungsstellung. Eine solche Verarbeitung ist wesentlich für die Bereitstellung der Dienstleistungen, die in dem von Ihnen mit uns geschlossenen Vertrag vereinbart wurden.
EinwilligungSie haben uns aktiv Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben. Diese Einwilligung dient als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsaktivitäten, die nicht durch andere Rechtsgrundlagen abgedeckt sind. Wir stellen sicher, dass Ihre Einwilligung freiwillig, spezifisch, informiert und eindeutig ist, mit einer klaren bestätigenden Handlung von Ihnen.
Berechtigte InteressenWir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage legitimer Geschäftsinteressen, die sorgfältig gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen werden. Diese Interessen umfassen die Verbesserung, Modifizierung, Personalisierung oder anderweitige Optimierung unserer Dienstleistungen und Kommunikationen zum Nutzen unserer Kunden. Die Verarbeitung ist notwendig, um diese Interessen zu verfolgen, während sichergestellt wird, dass sie Ihre Datenschutzrechte nicht verletzen.
Einhaltung gesetzlicher VerpflichtungenWir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um verschiedene rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, Steuergesetze, Arbeitsgesetze und andere gesetzliche Verpflichtungen gemäss geltender Gesetzgebung. Unsere Verarbeitungsaktivitäten auf dieser Grundlage stellen sicher, dass unsere Operationen strikt dem Gesetz entsprechen und einen hohen Standard der rechtlichen Compliance aufrechterhalten.

Aufbewahrung

Biem AG wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. Biem AG wird auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu verstärken oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

Übertragung

Ihre Informationen, einschliesslich personenbezogener Daten, können auf Computer übertragen - und auf ihnen gespeichert - werden, die sich ausserhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Regierungsjurisdiktion befinden, wo die Datenschutzgesetze sich von denen in Ihrer Jurisdiktion unterscheiden können. Wenn Sie sich ausserhalb der Schweiz befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschliesslich personenbezogener Daten, in die Schweiz übertragen und dort verarbeiten. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Einwilligung zu dieser Übertragung dar. Biem AG wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden, und keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wird an eine Organisation oder ein Land erfolgen, es sei denn, es bestehen angemessene Kontrollen, einschliesslich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.

Offenlegung

Strafverfolgung

In Übereinstimmung mit rechtlichen Verpflichtungen kann Biem AG unter bestimmten Umständen gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn eine solche Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies umfasst die Reaktion auf rechtmässige Anfragen von Behörden, wie gerichtliche Anordnungen, Gerichtsverfahren oder Regierungsbehörden. Unser Engagement für die Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Informationen bleibt stark; dennoch kommen wir unseren rechtlichen Verpflichtungen nach, mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Regierungsstellen bei ihren offiziellen Anfragen zur Dateneinsicht zusammenzuarbeiten, wie es nach geltendem Recht erforderlich ist.

Gesetzliche Anforderungen

Biem AG (in Gründung) kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, dass eine solche Handlung aus verschiedenen kritischen Gründen notwendig ist. Dazu gehören die Erfüllung zwingender rechtlicher Verpflichtungen, der Schutz und die Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Biem AG sowie die Behandlung potenziellen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen. Darüber hinaus kann eine Offenlegung erforderlich sein, um die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Solche Massnahmen werden ergriffen, um:

GrundBeschreibung
Einhaltung rechtlicher VerpflichtungenBiem AG (in Gründung) kann verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um rechtlichen Vorgaben wie gerichtlichen Anordnungen, behördlichen Forderungen oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen und so die Einhaltung der für unsere Tätigkeiten geltenden Gesetze und Vorschriften sicherzustellen.
Schutz von Rechten und EigentumWir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um die Rechte oder das Eigentum von Biem AG (in Gründung) zu schützen und zu verteidigen, einschliesslich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen, Eigentumsrechte und der Nutzung verfügbarer Rechtsmittel zum Schutz unserer organisatorischen Interessen.
Untersuchung von FehlverhaltenIn Fällen, in denen potenzielles Fehlverhalten festgestellt wird, können wir Ihre Daten offenlegen, soweit es für die Durchführung von Untersuchungen, die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und andere Massnahmen im Zusammenhang mit der Bewältigung und Behebung solcher Vorfälle in Verbindung mit unserem Dienst erforderlich ist.
Sicherheit von Nutzern und ÖffentlichkeitWir priorisieren die Sicherheit der Nutzer unseres Dienstes und der Öffentlichkeit und können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies zur Abwendung unmittelbarer Bedrohungen für die Sicherheit und das Wohlbefinden notwendig ist, wobei wir rechtmässige und ethische Praktiken im Krisenmanagement befolgen.
Schutz vor rechtlicher HaftungUm uns vor rechtlichen Haftungen zu schützen und diese zu managen, können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Bemühungen offenlegen, auf rechtliche Ansprüche zu reagieren, an Gerichtsverfahren teilzunehmen oder andere Prozesse durchzuführen, um unsere rechtlichen Rechte und Interessen zu schützen.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Es ist jedoch wichtig anzuerkennen, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung absolut sicher garantiert werden kann. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Methoden zu schützen, die den Branchenstandards entsprechen. Trotz unserer Bemühungen können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten. Wir evaluieren und aktualisieren kontinuierlich unsere Sicherheitspraktiken, um neue Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Informationen so effektiv wie möglich zu schützen.

Datenschutzrechte

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, die Biem AG (in Gründung) anerkennt und bestrebt ist, durch angemessene Schritte zu unterstützen, um Ihnen die Korrektur, Änderung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Sollten Sie darüber informiert werden wollen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie deren Entfernung aus unseren Systemen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, um Unterstützung zu erhalten. Unter bestimmten Umständen umfassen Ihre Rechte die Möglichkeit, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, Korrekturen zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen oder, falls zutreffend, deren Löschung zu verlangen, wodurch Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen behalten. Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

RechtBeschreibung
Zugriff, Aktualisierung oder LöschungSie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder deren Löschung direkt in Ihren Benutzerkontoeinstellungen zu beantragen. Dies ermöglicht Ihnen die aktive Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, steht unser Team auf Anfrage zur Verfügung, um die notwendige Unterstützung zu leisten.
BerichtigungSie haben das Recht, die Korrektur aller ungenauen oder unvollständigen Daten zu verlangen. Dieses Recht stellt sicher, dass Ihre Informationen aktuell und genau bleiben. Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen, informieren Sie uns bitte, damit wir die notwendigen Aktualisierungen vornehmen können.
WiderspruchSie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen oder für Direktmarketingzwecke basiert. Die Ausübung dieses Rechts ermöglicht es Ihnen, die weitere Verarbeitung unter bestimmten Umständen anzufechten und zu verhindern.
EinschränkungSie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen unter bestimmten Bedingungen einschränken, wie zum Beispiel während der Überprüfung ihrer Richtigkeit oder in Fällen unrechtmässiger Verarbeitung, in denen Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen eine Einschränkung beantragen. Dieses Recht bietet eine Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten zu begrenzen, während ihre Speicherung aufrechterhalten wird.
DatenportabilitätSie haben das Recht, eine Kopie der Daten, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht erleichtert die Übertragung Ihrer Daten von einem elektronischen Verarbeitungssystem zu einem anderen, ohne Behinderung. Es ist besonders nützlich, um Ihre Daten über verschiedene Dienstplattformen hinweg zu nutzen.
Widerruf der EinwilligungSie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Nach dem Widerruf werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir haben andere rechtliche Gründe für die Verarbeitung. Ihr Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgt ist.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten werden, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen einsetzen, um unseren Dienst zu erleichtern ("Dienstleister"), den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen. Diese Dritten haben nur zum Zweck der Ausführung dieser Aufgaben in unserem Auftrag Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und sind verpflichtet, diese weder offenzulegen noch für andere Zwecke zu verwenden. Wir nutzen die folgenden Drittanbieter-Dienstleister, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren:

AnbieterBeschreibung
Google AnalyticsGoogle Analytics ist ein ausgefeilter Web-Analysedienst von Google, der entwickelt wurde, um Website-Traffic zu verfolgen und darüber zu berichten. Dieser Dienst sammelt Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen, die dann mit anderen Google-Diensten geteilt werden. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Um zu verhindern, dass Google Analytics Informationen über Ihre Aktivität teilt, können Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on installieren. Dieses Add-on verhindert, dass das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Besuchsaktivitätsdaten an Google Analytics übermittelt. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google besuchen Sie bitte die Google Datenschutz & Nutzungsbedingungen.

Unser Dienst kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie zur Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter haben und keine Verantwortung dafür übernehmen können. Es ist wichtig, wachsam und informiert darüber zu bleiben, wie diese Websites mit Ihren Informationen umgehen.

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit unserem Engagement für Transparenz und den Schutz Ihrer Privatsphäre regelmässig zu ändern. Alle Änderungen werden über diese Plattform kommuniziert, um sicherzustellen, dass Sie darüber informiert bleiben, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen. Wir werden Sie über alle Überarbeitungen informieren, indem wir die Datenschutzerklärung auf dieser dafür vorgesehenen Seite aktualisieren. Zusätzlich werden wir E-Mail-Kommunikation und/oder auffällige Benachrichtigungen auf unserem Dienst nutzen, um Sie vor dem Inkrafttreten der Änderungen zu informieren. Das am Anfang dieser Datenschutzerklärung angezeigte Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst, um die neuesten Aktualisierungen widerzuspiegeln. Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen dieser Richtlinie gelten als wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte.